Wiki-Quellcode von Solarpunk

Zuletzt geändert von schmo-fu am 2022/04/06 16:21

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="row" %)
2 (((
3 (% class="col-xs-12 col-sm-8" %)
4 (((
5 (% class="jumbotron" %)
6 (((
7 (% class="container" %)
8 (((
9 Definition:
10 a) Eine lokale Initiative von Personen, die aktiv auf den Klimwandel reagieren wollen.
11 b) siehe Wikipedia [[Solarpunk>>https://de.wikipedia.org/wiki/Solarpunk]]
12 )))
13 )))
14
15 = Ziele =
16
17 Die menschgemachte Erderwärmung (aka. Klimawandel) ist nicht mehr zu leugnen. Wir müssen uns darauf einstellen, dass sich das Wetter ändern und zwar extremisieren wird. Derzeit selbstverständlich erscheinende Ressourcen können wegbrechen: durch Ernteausfälle, (temporäre) Zerstörung von Versorgungsketten, Migrationsbewegungen, politische Umbrüche.
18
19 Wir wollen daher **auf lokaler Ebene einen höheren Grad an Autonomie erreichen**. Selbstversorgung mit **Energie** (vor allem Solar, innovative Speichermethoden) und **Lebensmitteln** (Urban Gardening, AgroBots, Hydroponics, etc.) und **Ersatzteilen** (3D-Druck, CNC, Microelektronik, ...) kommen hier als erstes in den Sinn.
20
21 Wir wollen auch neue Technologien und Methoden ausprobieren, die die **Erderwärmung reduzieren** können.
22
23 == Kein Ziel ==
24
25 Davon unberührt sind Alle aufgerufen, individuell aktiv gegen die Erderwärmung zu werden. Das ist aber nicht Ziel dieser Initiative.
26
27 * Ändert Euren Lebenswandel, reduziert Euren ökologischen Fußabdruck, aber bleibt auch **lebensfähig** und froh!
28 * Nehmt als Indivduen Einfluss auf die Politik, durch Kontaktaufnahme mit Politikern, Demonstrationen oder Wahlentscheidungen.
29 * **Nutzt Euren beruflichen Entscheidungsspielraum oder Einfluss.** Oft traut sich nur niemand bestimmte Themen (z.B. Solarzellen aufs Dach oder Begrünung von Freiflächen) anzusprechen, aber eine Mehrheit in Eurer Organisation ist schweigend dafür.
30
31 Engagiert Euch dafür auch gerne in anderen gesellschaftspolitischen Initiativen. Das haben wir aber nicht auf dem ZTL-Solarpunk.
32
33 = Aber Wie? =
34
35 Vorschlag von {{mention reference="XWiki.schmo-fu" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-schmo-fu-9nmync"/}}: Lasst uns alle zwei Wochen treffen (vor Ort und/oder im Jitsi).
36
37 1. Freitags-Nachmittags ab 16 Uhr zum gemeinsamen **Machen**, Ausprobieren, Erfinden
38 1. Freitags-Abends ab 20 Uhr zum Quatschen, Austauschen, **Inspirieren**
39
40 Beide Treffen sollen im zweiwöchigen Wechsel stattfinden.
41
42 Nächste besondere Termine:
43
44 |=Termin|=Thema|=Ansprechperson
45 |22.04.2022|Film "2040" ([[https:~~/~~/whatsyour2040.com/>>https://whatsyour2040.com/]])|{{mention reference="XWiki.schmo-fu" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-schmo-fu-3wa9mq"/}}
46
47 == Konkrete Themen ==
48
49 t.b.d.
50
51 Erstes Feedback ergibt: **Solarzellen** finden viele spannend. Was sind gute Design-Pattern? Wie berechnet man den Bedarf? Was muss eins investieren? Wie viel Platz braucht es? Was kann man realistisch erreichen?
52
53 Hydroponics: Selbstversorgung mit Kräutern und Gemüse.
54
55
56 == Linksammlung ==
57
58 Biologische Projekte: [[https:~~/~~/hackteria.org/wiki/Main_Page>>https://hackteria.org/wiki/Main_Page]]
59
60
61 )))
62
63 (% class="col-xs-12 col-sm-4" %)
64 (((
65 (% class="box" %)
66 (((
67 = Solarpunk =
68
69 [[By Wikipedia-User "StarwallOfRadical.Town", CC BY-SA 4.0 <https:~~/~~/creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0~>, via Wikimedia Commons>>image:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Solarpunk_Flag.jpg||alt="Solarpunk-Flagge: diagonal gelb-grün geteilt, in der Mitte ein halbes Zahnrad und eine Halbe Sonne zu einem Kreis zusammengefügt"]]
70
71 |=Chat|[[Solarpunk-Channel>>https://chat.ztl.team/ztl/channels/solarpunk]]
72 |=Ansprechpartner|{{mention reference="XWiki.schmo-fu" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-schmo-fu-mva12k"/}} , {{mention reference="XWiki.jayt" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-jayt-tu859e"/}}
73 |=Price|1200 €
74 |=interessante Links|(((
75 [[Solarpunk-Wiki>>https://www.appropedia.org/Solarpunk]]
76
77 [[Solarpunk-Manifest>>http://www.re-des.org/a-solarpunk-manifesto/]]
78 )))
79 )))
80
81 (% class="box" %)
82 (((
83 **Contents**
84
85 {{toc/}}
86 )))
87 )))
88 )))