1 |
1 |
Auch wenn es der Nerd lieber dunkel hat, benötigen wir Licht im Space. Damit das nicht langweilig und farblos wird, werden RGB LEDs (WS2812) eingesetzt. Diese LEDs werden von einem Mikrocontroller angesteuert, diese werden auch als Nodes bezeichnet. Damit man nicht jede Node einzeln kontrollieren muss gibt es eine Backend Infrastruktur dafür. Für die Kommunikation wird der [[Datenbus>>projekte:datenbus]] im Space genutzt. Dieser ermöglicht einen einfachen Datenaustausch über definierte MQTT Telegramme. Das Backend vereinfacht die Kontrolle der Nodes, so können diese einzeln oder in einer Gruppe angesteuert werden. Das Backend kann auch Logik enthalten. So kann man zum Beispiel zu einer bestimmten Zeit das Licht ausschalten oder abfragen welche Nodes im Netzwerk verfügbar sind. Das Licht wird vom Nerd letztendlich über ein Frontend gesteuert. Es kann gleichzeitig mehrer Frontends geben. So ist es zum Beispiel möglich das Licht über Schalter oder eine Website zu steuern. |