Änderungen von Dokument Hochspannungsprüfplatz

Zuletzt geändert von dg0lf am 2024/10/03 13:21

Von Version 9.1
bearbeitet von dg0lf
am 2024/10/03 13:14
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.1
bearbeitet von dg0lf
am 2024/10/03 12:57
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -78,26 +78,7 @@
78 78  
79 79  === Bedienelemente ===
80 80  
81 -Schalter Zweihand: Umschalten zwischen Start-Taster und Zweihandbedienung
82 82  
83 -Taster Run: Versetzt das Gerät in Prüfbereitschaft, leuchtet sobald ein Prüfprogramm ausgewählt wurde
84 -
85 -Taster Reset: Beendet das Prüfprogramm, blinkt wenn der Prüfvorgang gestartet werden kann, leuchtet bei laufendem Prüfvorgang
86 -
87 -Taster Start: Startet den Prüfablauf (muss gehalten werden), leuchtet bei deaktivierter Zweihandbedienung dauerhaft, leuchtet auf wenn beiden Zweihandtaster gleichzeitig gedrückt werden.
88 -
89 -Taster START: Bei aktiver Zweihandbedienung müssen beide Taster innerhalb von 0,5s gedrückt und gehalten werden.
90 -
91 -Taster NOTSTOPP: Unterbricht sofort eine laufende Prüfung (IS oder HV). Drücken von "Run" wird unterbunden.
92 -
93 -LED PE-Test: Schutzleiterprüfung im Menü aktiviert.
94 -
95 -LED IS-Test: Isolationsprüfung im Menü aktiviert.
96 -
97 -LED HV-Test: Hochspannungsprüfung im Menü aktiviert.
98 -
99 -LED HV Ein: Zeigt an, dass eine gefährliche Hochspannung anliegt.
100 -
101 101  === Prüfleitungen anschließen ===
102 102  
103 103  PE-Test: