Änderungen von Dokument Hochspannungsprüfplatz

Zuletzt geändert von dg0lf am 2024/10/03 13:21

Von Version 11.1
bearbeitet von dg0lf
am 2024/10/03 13:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von dg0lf
am 2024/10/03 13:14
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -98,12 +98,6 @@
98 98  
99 99  LED HV Ein: Zeigt an, dass eine gefährliche Hochspannung anliegt.
100 100  
101 -Warnlampe rot: Leuchtet bei laufender Prüfung, blinkt wenn prüfbereit
102 -
103 -Warnlampe gelb: Leuchtet bei gutem Prüfergebnis, blinkt langsam bei schlechtem Prüfergebnis, blinkt schnell bei abgebrochenem Prüfablauf
104 -
105 -Warnlampe grün: Leuchtet bei ausgewähltem Prüfprogramm, erlischt, sobald Prüfbereitschaft hergestellt ist.
106 -
107 107  === Prüfleitungen anschließen ===
108 108  
109 109  PE-Test:
... ... @@ -135,12 +135,6 @@
135 135  Zum Starten der Prüfung muss zwingend auf Zweihandbedienung umgestellt werden, um den nötigen Sicherheitsabstand zu den Prüfleitungen und dem Prüfling zu gewährleisten. Eine zweite Person sollte den Prüfvorgang überwachen und im Notfall die Hochspannung mittels Not-Stopp-Taster abstellen.
136 136  
137 137  Die Hochspannungsprüfung ist ohne weitere Sicherung, ein Berühren der unter Spannung stehenden Teile ist lebensgefährlich bis tödlich.
138 -
139 -== Zunkunftsplanung ==
140 -
141 -* Ansteuern des Prüfplatzes über die RS232-Schnittstelle
142 -* Entwicklung einer Bediensoftware für automatisierte Prüfabläufe
143 -* ...
144 144  )))
145 145  
146 146