Formel Styrodur Rennauto

Zuletzt geändert von admin am 2021/11/08 19:37

2014 bat mich Arbeitskollege „Haldinger“ darum, ihm beim Bau eines Gefährts zu helfen, mit dem er am 2. Waldrohrbacher Seifenkistenrennen teilnehmen kann.

Grundlage sollte der dafür enteignete Go-Kart seines Sohns sein, der zunächst von Schlosser „Wigbold“ und Schreiner Tom auf eine für Erwachsene passende Länge gestretched wurde. Dann waren Kollege Daniel und ich dran. Durch das Fräsen zahlreicher Discotheken-Dekos aus Styrodurplatten, hatten wir schon einige Erfahrung mit diesem Werkstoff und auch noch ein paar Platten davon im Fräsraum.

Also entwarf ich mit CoCreate OSM 17.0 die 3D-Formen der Styrodurteile und Daniel erzeugte daraus per Condacam die entsprechenden G-Codes für die Mach3-Steuerung unserer kleinen aber feinen CNC-Fräse.

2.jpeg

Dann wurde alles zusammengebaut und von Kollege „Bastelpeter“ angemalt.

3.jpeg4.jpeg5.jpeg

Wie das halt so ist, wenn Arbeitskollegen inoffizielles Teambuilding betreiben, ging das Ganze nicht nur nach Feierabend ab und so wurde das Auto als kleines Dankeschön mit Werbung unseres Arbeitgebers dekoriert.

 6.jpeg7.jpeg

Der Tranport zum Rennen fand dann formel-1-mässig im Firmenbussl mit passendem Design statt.

8.jpeg

Den Verlauf des Rennens kann man hier bewundern: https://www.youtube.com/watch?v=S2I76LEGNU4

Moderation und Ansprechpartner: @gregges