Änderungen von Dokument Bedienungsanleitung Alarmanlage

Zuletzt geändert von casartar am 2022/10/09 20:15

Von Version 1.1
bearbeitet von ekki
am 2022/07/09 11:53
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von casartar
am 2022/10/09 20:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Basteln mit OpAmps
1 +Bedienungsanleitung Alarmanlage
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.ekki
1 +XWiki.casartar
Inhalt
... ... @@ -2,33 +2,36 @@
2 2  {{toc/}}
3 3  {{/box}}
4 4  
5 -= Ziel =
5 +
6 6  
7 -Wir (@casartar, @ekki) wollen einen Workshop anbieten, in dem wir mit Operationsverstärkern kleine Schaltungen aufbauen. Anhand dieser Experimentier-Beispiele soll das Verständnis für analoge Schaltungen mit OpAmps aufgebaut werden.
7 +Das ZTL-Alarmsystem kombiniert Alarmanlage (Einbruchserkennung) und Brandmeldeanlage (Feuererkennung).
8 8  
9 -== ==
9 +Die Feuererkennung ist zu jeder Zeit aktiv.
10 10  
11 -== ==
11 +Die Einbruchserkennung ist nur aktiv, wenn niemand im Space ist - logisch.
12 12  
13 +Die Alarmanlage wird über den "AllesAus" Taster nach 180s aktiviert.
13 13  
14 -= Beispiele =
15 +[[image:rn_image_picker_lib_temp_05d260d6-e7fb-48bb-9028-1c09ca26226b.jpg]]
15 15  
16 -=== Signalgenerator (Dreieck, Rechteck) ===
17 +Innerhalb der 180 Sekunden ist die Alarmanlage im Zustand "Arming" in der Zeit kann sich noch im Space bewegt werden, um z. B. die Fenster zu schließen. Die Zeit wird auf dem Display an der Tür und dem LCD an der Alarmanlage im Hebeanlagen-Raum angezeigt.
17 17  
18 -Hier geklaut:
19 -[[https:~~/~~/forum.allaboutcircuits.com/threads/simple-tl082-triangle-wave-oscillator-driving-me-nuts.90663/>>https://forum.allaboutcircuits.com/threads/simple-tl082-triangle-wave-oscillator-driving-me-nuts.90663/]]
19 +[[image:rn_image_picker_lib_temp_f0101b68-3a77-4e88-ba3b-6ba27abce2fd.jpg]]
20 20  
21 +[[image:rn_image_picker_lib_temp_741e340b-5060-4e3d-a00c-893ce3c9ee0a.jpg]]
21 21  
22 -(% style="text-align:center" %)
23 -[[image:TL082-Oscillator-triangle-square.png]]
23 +Nach den 180 Sekunden ist die Alarmanlage im Zustand "Armed". Nun führen erkannte Bewegungen dazu, dass die Alarmanlge in den Zustand "Alarm" übergeht. Bei diesem Zustandswechsel wird die Sirene angeschaltet und es erfolgt eine Alarmierung per Mattermost im Kanal ~~ztl_space_alarm und per SMS an einige Mitglieder.
24 24  
25 +ACHTUNG. Im Moment ist es während des SMS-Versand nicht möglich die Alarmanlage auszuschalten. Dies dauert ca. 10-20 Sekunden.
25 25  
27 +Die Sirene wird nach 180 Sekunden deaktiviert. Die Alarmanlage bleibt aber im Zustand "Alarm".
26 26  
27 -=== Filter ===
29 +Um die Alarmanlage zu deaktivieren, muss die Tür über die Pin-Eingabe am Eingang geöffnet werden. Dies ist in allen Zuständen möglich. Außer während des SMS-Versand.
28 28  
29 -=== Rauschgenerator ===
31 +[[image:rn_image_picker_lib_temp_54f4a22e-f9ff-4eda-9a2c-f77c8a0bace8.jpg]]
30 30  
31 -=== Signalverstärker ===
33 +Ist ein Feueralarm aktiv, muss der rote Taster an der Alarmanlage gedrückt werden.
32 32  
35 +[[image:rn_image_picker_lib_temp_41bbdbef-8d11-41f4-a8c7-697dd9b35327.jpg]]
33 33  
34 -
37 +Dies resettet die Feuermelder. Und sollte zum Beenden des Alarms führen. Es kann sein, dass die Feuermelder nach dem Reset wieder aktiv sind. Dann muss man den Vorgang wiederholen.
rn_image_picker_lib_temp_05d260d6-e7fb-48bb-9028-1c09ca26226b.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.casartar
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +950.3 KB
Inhalt
rn_image_picker_lib_temp_41bbdbef-8d11-41f4-a8c7-697dd9b35327.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.casartar
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +858.6 KB
Inhalt
rn_image_picker_lib_temp_54f4a22e-f9ff-4eda-9a2c-f77c8a0bace8.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.casartar
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +868.7 KB
Inhalt
rn_image_picker_lib_temp_741e340b-5060-4e3d-a00c-893ce3c9ee0a.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.casartar
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +861.9 KB
Inhalt
rn_image_picker_lib_temp_f0101b68-3a77-4e88-ba3b-6ba27abce2fd.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.casartar
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +844.6 KB
Inhalt