Bedienungsanleitung Alarmanlage
Das ZTL-Alarmsystem kombiniert Alarmanlage (Einbruchserkennung) und Brandmeldeanlage (Feuererkennung).
Die Feuererkennung ist zu jeder Zeit aktiv.
Die Einbruchserkennung ist nur aktiv, wenn niemand im Space ist - logisch.
Die Alarmanlage wird über den "AllesAus" Taster nach 180s aktiviert.
Innerhalb der 180 Sekunden ist die Alarmanlage im Zustand "Arming" in der Zeit kann sich noch im Space bewegt werden, um z. B. die Fenster zu schließen. Die Zeit wird auf dem Display an der Tür und dem LCD an der Alarmanlage im Hebeanlagen-Raum angezeigt.
Nach den 180 Sekunden ist die Alarmanlage im Zustand "Armed". Nun führen erkannte Bewegungen dazu, dass die Alarmanlge in den Zustand "Alarm" übergeht. Bei diesem Zustandswechsel wird die Sirene angeschaltet und es erfolgt eine Alarmierung per Mattermost im Kanal ~ztl_space_alarm und per SMS an einige Mitglieder.
ACHTUNG. Im Moment ist es während des SMS-Versand nicht möglich die Alarmanlage auszuschalten. Dies dauert ca. 10-20 Sekunden.
Die Sirene wird nach 180 Sekunden deaktiviert. Die Alarmanlage bleibt aber im Zustand "Alarm".
Um die Alarmanlage zu deaktivieren, muss die Tür über die Pin-Eingabe am Eingang geöffnet werden. Dies ist in allen Zuständen möglich. Außer während des SMS-Versand.
Ist ein Feueralarm aktiv, muss der rote Taster an der Alarmanlage gedrückt werden.
Dies resettet die Feuermelder. Und sollte zum Beenden des Alarms führen. Es kann sein, dass die Feuermelder nach dem Reset wieder aktiv sind. Dann muss man den Vorgang wiederholen.
Auch hier gilt, dass das Resetten nicht funktioniert, wenn der SMS-Versand aktiv ist. Der Taster muss also bis zu 20 Sekunden gehalten werden.